Gästebuch

41 Einträge auf 5 Seiten
Ben
22.08.2023 18:40:32
Lehrgang Wildnispä­dagogik/­Wildnistraining 1 Nord (2022/2023)

Die Zeit der wildnispädagogischen Ausbildung empfand ich als lehrreich und persönlich sehr wertvoll. Ich kann mir in diesem Abschnitt keine bessere Mentorin vorstellen. Die ganzheitliche und grundlegende Führung durch dich/euch, ist für mich prägend und erweiterte im Rückblick meinen Kontakt und die Art des Umgangs mit der Natur. Danke, dass du diesen Pfad mit mir gegangen bist.
Johannes Z.
10.08.2023 09:14:46
Lehrgang Wildnispädagogik Naturhandwerk 1 (2022/23)

Es ist und war eine wunderbare, interessante und lehrreiche Zeit, die ich mit dir und der Gruppe erleben durfte. Ich denke ich habe mich für ein riesiges neues Gebiet geöffnet, welches mir vorher gar nicht erschließbar vorkam. Ich bin dankbar, dass ich auf deine Schule gestoßen bin und werde es für mein Leben nicht vergessen. Und ich bin gespannt, wie meine Reise weitergeht auf diesem neuen Weg. Vielen Dank für alles.
Lennard F.
04.08.2023 07:19:36
Lehrgang Wildnispädagogik Wildlederkleidung 1 (2022/23)

Nach Abschluss dieses Jahres fühle ich mich gut gerüstet, um weiterhin zu gerben, zu nähen und mich in diesem Bereich auszuprobieren. Ich möchte gerne auch weitere Häute und Felle bearbeiten und habe Lust, mehr Kleidung anzufertigen.
Sonja Hornung
17.12.2022 19:06:21
Lehrgang Wildnispädagogik Naturhandwerk 2 (2022)

Am besten gefiel mir beim gesamten Naturhandwerk 2 – Lehrgang, dass bei allen Modulen ein großes Basiswissen vermittelt wurde. Was woher kommt, was wie verwendet wird, haltbar gemacht - gelagert oder gepflegt werden muss.
Die Ruhe dieses Ortes bleibt mir in guter Erinnerung…
Tiefen Dank an Klara mit ihrem Team, die diesen Kurs möglich gemacht hat, der in vielen Bereichen eine Weiterentwicklung war in der Beziehung sich anzustrengen, Grenzen zu überschreiten und Ziele zu erreichen.
Danke an die Mutter Erde, die uns so reiche Gaben gibt.
Sophie A.
08.12.2022 08:34:34
Wildnis Basiskurs (2022)

In den letzten Jahren ist mir der Bezug zur Natur immer wichtiger geworden, gleichzeitig hatte ich nach vielen Jahren Stadtleben Zweifel, ob und wie ich eine Verbindung (wieder) herstellen kann. Der Einführungskurs (Wildnis Basiskurs) hat mir enorm geholfen: Klara mit ihrer ruhigen Art und großer Erfahrung. Als Gruppe im Wald rumzustreunern, Feuer zu machen, Laubhütten zu bauen, Geschichten zu erzählen und zu singen hat mir Zugänge eröffnet, die ich verloren geglaubt hatte. Vielen Dank!
Rahel I. R.
13.06.2022 18:37:05
Lehrgang Wildnispädagogik (2021/22)

Der Wald ist über das Jahr immer mehr mein Freund geworden. Einer zu dem man immer gehen kann, ihm alles erzählen kann, der Trost spendet und Energie schenkt. Ich habe auch das Gefühl ich bin mutiger geworden. Das Feuer ist mir näher gekommen… und die Dunkelheit fühlt sich nicht mehr so fremd und gefährlich an. Mein Blick hat sich verändert. Ich achte z. B. beim Spazieren gehen immer auf Tierspuren – und ich weiß da ist noch viel Luft nach oben. Viel zu lernen, zu üben, Aufmerksamkeiten zu schulen. Und ich freu mich drauf. Möchte es schaffen die „Wildnis“ mehr zu integrieren, auch oder vor allem in der Stadt…
Ich bin einfach sehr dankbar, dass ich dieses Jahr gemacht habe. Genau sowas wollte ich schon so lange machen. Es war so eine coole Erfahrung! Mit dir Klara, und der tollen Gruppe!!! Danke!
Daniela T. H.
16.01.2022 14:25:27
Lehrgang Wildnispädagogik Naturhandwerk 1 Süd (2020/21)

Liebe Klara, Vielen Dank für das große Wissen, welches Du uns vermittelt hast… Ich bin meinem Traum längere Zeit von, mit und in der Natur zu leben, um ein gutes Stück näher gekommen. Das Beste am Lehrgang ist für mich die Praxis – es sind wunderschöne Werkstücke entstanden, die wir wie Schätze zuhause hüten… Auch ich konnte schon Vieles umsetzen und in meinem Berufsalltag verwenden. Vielen lieben Dank.
Jenni
10.09.2021 15:23:58
Lehrgang Wildnispädagogik Wildlederkleidung 1 (2020/2021)

Ich habe dem Rohdiamanten einen wunderschönen Schliff gegeben… Für mein erstes Werk, mein erstes selbstgenähtes Kleidungsstück aus selbst gegerbten Wildleder finde ich das Ergebnis jedenfalls großartig und ich habe viel gelernt worauf es ankommt, wenn ich schönes, brauchbares Leder für Kleidung machen möchte. Ich freue mich über das weiche Gefühl des Leders an meiner Haut, es ist wirklich wie eine ‚zweite Haut‘ geworden!
Ein ganz großes Lob gebührt Klara, für ihre Expertise, ihre Art durch die Kurse zu führen und ihre Geduld mit mir wenn ich beim Anpassen der Wildlederkleidung rumgezappelt habe. Ich habe großen Respekt vor dem Wissen, das sie sich angeeignet hat und empfinde es als Geschenk, wie sie es weitergibt, damit es bewahrt und wieder ins Leben zurückgerufen wird.
Auch das Team von WegWeiser Wildnis waren eine tolle Unterstützung bei den jeweiligen Modulen, es hat echt Spaß gemacht mit ihm zusammenzuarbeiten und auch von ihrer Erfahrung lernen zu können. Mir bleibt nur ein von Herzen kommendes, ganz großes: DANKE!
Jana .
04.11.2020 18:23:12
Lehrgang Wildlederkleidung 1 (2019/2020)

Eine zweite Haut auf der Haut - mit der sicheren Anleitung aus tief verwurzeltem Wissen und der eigenen Körperkraft die Verbindung vom Tod zum Lebendigen erleben, die Verbindung zu den Tieren und der Natur nachspüren... Neues erschaffen. Dieser Kurs hat mir nicht nur eine faszinierende Möglichkeit gegeben, meine Anbindung an die Natur wiederzubeleben sondern mir ein unsagbar schönes Hobby geschenkt, bei dem Kreativität, Kraft und Feingefühl gefragt sind. Danke für dieses gute und lehrreiche Jahr.
Steffi
27.09.2020 06:32:30
Fährtenlesen Basiskurs, Sept. 2020

Der Wald ist voller Geschichten. Aufgereiht an unsichtbaren Fäden von Spuren. Hinterlassen von den Tieren, die hier im verborgenen Leben. Es lässt sich entschlüsseln, wer wann wo warum unterwegs war. Dafür muss man allerdings die Sprache der Spuren lesen können.
Zehn Menschen aus ganz Deutschland sind in die Märkische Schweiz nahe Berlin gekommen, um mit Klaras Unterstützung diese neue Sprache zu lernen und einige Rätsel zu lösen. Bunt gemischt ist die Gruppe wie die Waldbewohner, die sie näher entdecken möchten: junge Wilde und alte Hasen, friedliebende Pflanzenfresser und geübte Jäger, energiegeladene Laute und zaghafte Leisetreter. Sie vereinen sich zu einer Koexistenz für dieses Wochenende, um gemeinsam ihre Sinne zu bündeln, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und den Geheimnissen auf die Spur zu gehen. Dabei verwebt sich theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und wird belebt durch die vielen Erzählungen von Klara über ihre Verfolgungsabenteuer aus aller Welt.
Ich fühle mich nach diesem Wochenende gefüllt, inspiriert, vernetzt und sage danke, Klara, für diese schöne Zeit!
Anzeigen: 5  10   20