Wildnispädagogik
Naturhandwerk
Gemeinschaft
Mentoring
'Wildnis Retreat' – ganzheitliches Erfahren und Genießen
Wildnispädagogik & Naturverbindung – für Körper, Geist und Seele
Dieses besondere Weiterbildungs-Angebot wurde geschaffen aufgrund der Nachfrage etwas zu kreieren, das Wissensvermittlung, erholsame Entspannung und kulinarischen Genuss zu gleichen Teilen miteinander vereint.
Hier gibt es Raum und Zeit Naturverbindung wirklich zu erfahren. Neben der reinen Wissensvermittlung stehen zu gleichen Teilen die Entspannung von Körper, Geist und Seele im Vordergrund sowie das Genießen einer einzigartigen, kulinarischen Verpflegung mit vielen köstlichen und beheimateten Leckereien.
In diesen 5 Tagen werden wir an einem ganz besonderen Ort am Rande einer Halbinsel direkt am Meer in ein wundervolles Ambiente eintauchen. Ob Abende am Lagerfeuer oder im ökologisch ausgebauten Seminarraum, Entspannungsangebote am Hof, auf den Blumenwiesen, am Strand oder am Meer… Wissensvermittlung, Geschichten, Lieder und Präsentationen… Dies ist einzigartig.
Das ‚Wildnis Retreat‘ ist ein Angebot, das durch zwei Generationen der Familie Schulke/Schulke-Vandre möglich gemacht wird. Dies spiegelt sich wider in: dem wunderschönen Seminarort, der einmaligen kulinarisch-regionalen Verpflegung und dem besonderen Programm in Wildnispädagogik und Naturverbindung. Es ist für Neulinge und für Erfahrene auf diesem Gebiet gleichermaßen konzipiert und geeignet. Wir freuen uns auf euch! Herzlich willkommen.
- Schwerpunkte
- Struktur
- Verpflegung und Unterbringung
- Die Voraussetzungen
- Teilnahmebescheinigung
- Themen der Wildnispädagogik: Einleitung und Lernfelder
- Naturverbindung: Überblick und Hintergrundwissen, angewandte Praxis
- Wahrnehmungsübungen und Schulung der Sinne
- Erkundungstouren um die Halbinsel mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt
- Vogelwanderung/Vogelbeobachtung
- Fährtenlesen am Strand (und Umgebung)
- Pflanzenwissen
- Arbeiten mit Naturmaterialien wie Holz, Stein und Pflanzenfasern
- Geschichtliches Hintergrundwissen zur Landschaft vor Ort, dessen Nutzung und der beheimateten Sprache (Plattdeutsch)
- Entstehung und ‚Lesen‘ der Landschaft
- Leuchtturm im Dorf und auf dem Meer – Einblick in eine Zeit vor Hunderten von Jahren bis heute
- Einfache Sternenkunde, Geschichtliches und Hintergrundwissen (Nautik etc.)
- Maritimes Hintergrundwissen
- Im Wechsel der Jahreszeiten – markante Punkte
- Körperliche Fitness- und Entspannungs-Einheiten wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga, Schwimmen etc.
- Entspannungsübungen am Meer und an Land
- Kulinarische Genüsse – regionale Verpflegung
- Einblick in die Professionalisierung der Kochkunst und Verköstigung von Gruppen
Die Weiterbildung besteht aus einem 5-tägigen Wochenkurs (für die Ü/Vp gerechnet 4 Tage).
Sie geht von Montagabend bis Freitagnachmittag und beginnt am Anreisetag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Abreisetag um 14:00 Uhr.
Es gibt eine kulinarische, hoch qualitative Bio-Vollverpflegung mit regionalen Leckereien. Die Unterbringung ist im Mehrbettzimmer (2 Leute) oder im mitgebrachten Zelt möglich. Bei rechtzeitiger Anmeldung und Mitteilung ist die Buchung eines Einzelzimmers vor Ort möglich.
Dieser Kurs ist für alle Naturliebhaber/innen und Natur – und Wildnispädagogik Interessierte geeignet, die neben einer reinen Wissensvermittlung auch Entspannung und kulinarischen Genuß erleben möchten. Das Pogramm ist für Neulinge und für Erfahrene auf diesem Gebiet gleichermaßen konzipiert und geeignet! Herzlich willkommen.
Das Wildnis Retreat wird mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen. Die Absolventen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahme-Bestätigung von WegWeiser Wildnis.
Standort
Das ‚Wildnis Retreat‘ findet an unserem Standort ‚Upper North – Meer‘ direkt am Meer gelegen in 24395 Nieby statt. Dieser besondere Ort mit seinem einzigartigen Charme, der einmaligen Lage, der Magie und Schönheit dieses Platzes und der unmittelbaren Nähe zum Meer machen dieses Angebot zu etwas Einzigartigen und Besonderem.
Im hohen Norden gelegen mag es für den einen oder anderen eine weitere Anreise sein – doch lohnt sich diese! Es können Fahrgemeinschaften gegründet werden. Verbinden Sie es wie mit einem Urlaub und lassen Sie sich verzaubern!
Termine
Die Kosten
Kursgebühr
680,00 €
inkl. Material
Verpflegung & Unterkunft
Übernachtung und Vollpension (ÜVP)
80,00 €/Tag
Für die gesamte Ü/Vp werden 4 Tage gerechnet (Mo.-Fr.)
Die Gebühr für die ÜVP bitte in bar mitbringen.
Zahlung
Mit der schriftlichen Anmeldung und einer Anzahlung von
300,00 €
sowie der Bestätigung ist die Teilnahme an diesem Kurs gesichert.
Die restliche Kursgebühr von 380,00 € ist bis zum 15.07.2025 zu begleichen.