Naturhandwerk-Survival

Mit Naturhandwerk sind die Handwerke gemeint, welche helfen, uns in der Wildnis und der Natur (über)leben zu lassen, uns zu kleiden und unsere Ausrüstung herzu­stellen. Dabei geht es um Kleidung und Ausrüstung, die nur aus ursprünglichen Materialien von der Natur herkommt – ohne Plastik, Stoff oder Metall. Dank dieses ersten uralten Wissens und dieser hand­werk­­lich­en Fertigkeiten konnten wir uns seit jeher über lange Strecken hinweg fortbewegen.

An diesem Tag wird es einen umfassenden Ein- und Überblick über ursprüngliche Kleidung und Aus­rüstung im Jäger- und Sammlerstil für die Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst geben. Erfahrungsberichte aus vorangegangenen Wildnis Experience Projekten runden diese Demonstration ab.

Wir werden erkennen, wie ein kleines Objekt viele wertvolle Geschenke enthält und man nützliche Gebrauchs­gegenstände wie Nadel, Ahle, Pfeilspitze, Angelhaken, Behälter, Schnur etc. herstellen kann.

Dieser Kurs, bietet einen ersten Einblick und eine Idee in Hinblick auf den Bereich Naturhandwerk in der Wildnispädagogik und Survival mit all seinen Kursen und besonderen Lehrgängen zu diesem Themen-Schwerpunkt. Der Kurs ist für Fortgeschrittene und Anfänger gleichermaßen geeignet. Herzlich willkommen!

  • Überblick und Demo über ursprüngliche Kleidung und Ausrüstung im Jäger- und Sammler Stil für die heutige Zeit 
  • Erlebnisberichte vorangegangener Wildnis Experience Projekte
  • Herstellen von steinzeitlichem Handwerkszeug
  • Herstellen einer Wildledertasche/Beutel
  • Überblick über Rohhaut, Wildleder, Fell u.a.
  • Technik und Grundstiche zum Wildleder- und Rohhaut nähen
  • wetterfeste Kleidung
  • Schreibzeug
  • ein Messer mit feststehender Klinge
  • wer hat, einen Schleifstein
  • Wasserflasche und Lunch-Packet

Der Kurs beginnt morgens um 10:00 Uhr und endet abends um 17:30 Uhr.

Die Kosten

Kursgebühr
80,00 €
inkl. Platzgebühr

zzgl. 20,00 € Materialkosten
Das Geld für das Material bitten in bar zum Kurs mitbringen.

Platzpauschale

Pauschale für Platz und Snack
10,00 €
Bitte in Bar mitbringen

Zahlung

Mit der schriftlichen Anmeldung, der
Zahlung der Kursgebühr
und einer Bestätigung ist die Teilnahme gesichert.

Termine

Standort
Ost in 15377 Buckow1751104800 28/06/2025
West in 53578 Windhagen1751191200 29/06/2025
Ost in 15377 Buckow1758448800 21/09/2025
Nord in 21368 Dahlenburg/OT Ellringen1760263200 12/10/2025
Upper North in 24395 Nieby1763892000 23/11/2025
Cookie-Einstellungen

Probleme mit der Anmeldung?

Vielleicht hilft dir dieser Hinweis schon weiter:

Solltest du weiterhin Probleme mit der Buchungsseite haben, sind wir gerne persönlich für dich da.