Seit 2004 haben wir intensive Erfahrungen sowohl im Wildnisleben als auch in der Wissensvermittlung von Wildnisfertigkeiten. Das umfassende Wissen darüber, wie man draußen mit vollständig selbst hergestellter Ausrüstung und Kleidung nur aus ursprünglichen Naturmaterialien unterwegs sein kann, wurde hier erstmalig nach Deutschland gebracht. Das von Klara-Marie Schulke über viele Jahre und auf Reisen hinweg gesammelte Wissen sowie ihre Erfahrungen zu diesem Thema wurden somit gebündelt und dem Deutsch sprachigen Raum zugänglich. Einmalige Lehrgänge wurden von ihr konzipiert und das Wissen ferner Kontinente auf die hiesige Flora und Fauna übertragen. So wurde der Schwerpunkt Wildnispädagogik & Naurhandwerk als ein einzigartiger und nachhaltiger Bildungsbereich geschaffen und gibt der heutigen 'Wildnisszene' noch einmal eine ganz neue Dimension.
... sind dieses alte Wissen und die Fertigkeiten einsetzbar und zutiefst bereichernd. Seit 2015 unterrichtet und begleitet WegWeiser Wildnis Menschen in diesen Fertigkeiten der Naturverbindung. Unsere Teilnehmer können dieses wertvolle Wissen in ihr Berufsfeld integrieren und ihren Alltag damit bereichern.
Jahrtausendelang haben wir Menschen eng verbunden mit der Natur und ihren Geschenken gelebt. Es gehörte zu unserem Alltag, Gebrauchsgegenstände wie Behälter, Leder, Jagdwaffen, Schneidewerkzeuge, Trinkgefäße und Kleidung selber herzustellen und diese im täglichen Leben einzusetzen. Gleichzeitig kannten wir uns mit vielen weiteren Wildnisfertigkeiten wie dem Fährtenlesen, dem Leben in der Gemeinschaft oder Feuerfertigkeiten aus...
Dieses Wissen war hoch geschätzt und für ein Fortleben essentiell. Die hohe Effektivität hergestellter Werkstücke wie Leder, Kleidung und Ausrüstung konnte oft mit unvergleichlicher Schönheit gepaart werden. Menschen, die sich gerufen fühlten, gingen bei denjenigen in die Lehre, die diese Kunst meisterlich beherrschten.
Versetzen Sie sich kurz in die Zeit von Jäger- und Sammlerkulturen. Stellen Sie sich vor, die Uhr wird nur für einen kurzen Moment zurückgedreht und Sie haben die Chance all diese Künste zu erlernen: Was würden Sie am liebsten mit Ihren Händen erschaffen und mit dem Zutun Ihres Geistes zur Vollkommenheit bringen?
Die Wildnisschule WegWeiser Wildnis bietet genau diese einzigartige Möglichkeit des Erlernen und Anwenden in der heutigen Zeit. Handwerkliche Fertigkeiten in Zusammenhang mit Materialien aus der Natur ermöglichen uns, in ein tieferes Bewusstsein und Wissen um die Natur einzutauchen. Achtsamkeit und Respekt begleiten diese Prozesse. Beim Tun mit den Händen entwickelt sich ein Band zwischen Natur, den Menschen um dich herum und dir selbst. Dies kommt in den geschaffenen Gegenständen zum Ausdruck.
In freien Seminaren, Lehrgängen und einem besonderen Projekt haben wir in unserer Wildnisschule spezielle Themen dieser Wildnispädagogik & Naturhandwerkkünste zusammen gestellt. Ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Naturhandwerk (oder Handwerk allgemein) sowie Wildnis gemacht haben oder ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet sind, ist nicht wichtig. Die Seminare und Lehrgänge sind so aufgebaut, dass jede/r Interessierte herzlich willkommen ist!