Wildnispädagogik
Naturhandwerk
Gemeinschaft
Mentoring
AGB
Allgemeine Geschäftssbedingungen der Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara Marie Schulke
Der/die Teilnehmer*in (bzw. Erziehungsberechtigte) bestätigt mit der Anmeldung, dass der/die Teilnehmer*in körperlich und geistig fähig ist, an dieser Weiterbildung teilzunehmen. Krankheiten, Behinderungen oder Medikamenteneinnahme udgl. sind bitte vor Kursbeginn mitzuteilen. Der/die Teilnehmer*in verpflichten sich den Anweisungen des Veranstalters und der von ihm eingesetzten Seminarleiter*in Folge zu leisten. Es ist bekannt, dass bei dieser Weiterbildung Übungen in freier Natur und zum Teil auch bei Dunkelheit stattfinden. Es wird angemessene Bekleidung und Ausrüstung für die Teilnahme an den Kursen und den jeweiligen Modulen vorausgesetzt. Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Teilnahme an dieser Weiterbildung erfolgt auf eigene Gefahr/eigenes Risiko.
Jegliche Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Eine Haftung des Veranstalters für Schäden, die bei der An- und Abreise, oder während des Kurses und während der Module am Eigentum, insbesondere Wertgegenständen etc. entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Hierzu zählen auch Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht werden. Während der Kurse und Module ist der Genuss von Drogen und Alkohol nicht gestattet.
Das Mitbringen von Begleitpersonen ist nicht zulässig. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Dem/der Teilnehmer*in ist bekannt, dass die Kurse und Module von WegWeiser Wildnis eine kontinuierliche Teilnahme von Beginn bis zum Ende der ausgeschriebenen Zeit erfordern. Für eine spätere Anreise/frühere Abreise u. ä. bei einem Kurs/Modul muss der Teilnehmende dazu rechtzeitig vor Beginn mit Klara-Marie Schulke, WegWeiser Wildnis Kontakt aufnehmen. Für eine Zertifizierung ist eine vollständige Teilnahme an den Modulen Voraussetzung. Andernfalls kann eine Teilnahmebestätigung über tatsächlich absolvierte Kursteile ausgestellt werden.
Dem/der Teilnehmer*in ist bekannt, dass seine/ihre Anschrift und E-Mailadresse für die Anmeldung, Rechnungslegung und Rechnungsversendung an das jeweils zuständige Seminarhaus weitergegeben wird.
Dem/der Teilnehmer*in ist bekannt, dass seine/ihre Adresse (Name, PLZ, Ort, E-Mail Adresse, Telefonnummer) für den/die eingesetzte/n Kursleiter*in zur Durchführung des jeweilig angemeldeten Kurses/Moduls/Lehrgangs bekannt gegeben wird.
Stornierungsbedingungen Lehrgänge:
- Eine Stornierung muss schriftlich (per Email) erfolgen.*
- Bis 29 Tage (Kalendertage) vor Lehrgangsbeginn ist eine Stornierung unter Zahlung der Bearbeitungsgebühr von 50 € möglich.
- Bei einer Stornierung ab 28 Tage (Kalendertage) vor Lehrgangsbeginn wird die Anzahlung einbehalten, zuzüglich der Unterbringungskosten für das erste Modul.² ³
- Bei einer Stornierung ab 14 Tage (Kalendertage) vor Lehrgangsbeginn wird die volle Lehrgangsgebühr einbehalten, zuzüglich der Unterbringungskosten für das erste Modul.
- Bei einer Stornierung ab 3 Tage (Kalendertage) vor Lehrgangsbeginn wird die volle Lehrgangsgebühr einbehalten, zuzüglich der Unterbringungskosten sowie der Lebensmittelkosten für das erste Modul.² ³
- Nach Veranstaltungsbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.
- Für nachträgliche Rechnungsänderungen wie Zahlungsmöglichkeiten, Rechnungsadresse, Teilnahmebescheinigungen etc. berechnet die Wildnisschule WegWeiser Wildnis eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 €.
- Eine Änderung des Veranstaltungsplanes und der Seminarorte behält sich die Leitung und Veranstalter vor.
- Bei Verschiebung eines Modul-Datums seitens der Wildnisschule wird ein Ersatztermin in dem Zeitraum von innerhalb einen Jahres gestellt.
Die Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke, behält sich ein grundsätzliches Kündigungsrecht vor, ein Recht auf Teilnahme an den Kursen und Lehrgängen besteht nicht. Sollte der Kündigungsgrund im Verantwortungsbereich des Teilnehmers liegen, gelten hinsichtlich der Restkosten der Weiterbildung die o.g. Stornobedingungen. Der Vertrag zwischen Teilnehmer*in und der Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke, kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung seitens der Wildnisschule zustande. Eine bloße automatisierte E-Mail der Onlineanmeldung ist noch keine vertragswirksame Bestätigung der Teilnahme.
Nicht-Teilnahme an einzelnen Modulen der Weiterbildung / Nachholung
Sollte der/die Teilnehmende (TN) an einem Modul der Weiterbildung verhindert sein, ist er/sie einmalig berechtigt dieses Modul innerhalb eines Jahres zu einem späteren Zeitpunkt in einer anderen Weiterbildung nachzuholen. Bereits erbrachte Teilnahmegebühren werden in vollem Umfang angerechnet, Entgelte für Unterkunft und Verpflegung werden gesondert berechnet³. Ist der/die Teilnehmer*in am vereinbarten Nachholtermin ebenfalls verhindert, fallen für jeden weiteren Nachholtermin neben den Kosten für Unterbringung und Lebensmittel³ zusätzliche Gebühren von 100 € für ein dreitägiges Modul, bzw. 150 € für ein viertägiges Modul an. Der Hinderungsgrund ist dabei unbeachtlich. Ausgenommen von dieser Regelung sind zwei Module vom Lehrgang Wildnis Mentoring Naturhandwerk 2 (mit den Lehr-Inhalten des Bisonfell gerbens – derzeit Modul 2 und 3). Eine Garantie für einen Platz zur Nachholung in einem Folgejahr besteht für diese beiden Module beim Lehrgang Wildnis Mentoring Naturhandwerk 2 nicht. Die beiden Module können in einem der Folgejahre nur nach vorheriger Rücksprache mit der Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke und ggf. unter Begleichung einer entsprechenden Teil-Gebühr nachgeholt werden.
Die Nicht-Teilnahme an einem Modul muss der/die Teilnehmer*in der Wildnisschule schriftlich mitteilen. Bei kurzfristiger Absage von 3 oder weniger Tagen* vor Beginn eines Moduls hat der/die Teilnehmer/in die Kosten für Unterbringung und Lebensmittel des Moduls zu entrichten.³
* Für die Fristberechnung ist der Eingang bei der Wildnisschule maßgebend.
² Die Zahlung entfällt bei Stellung einer geeigneten Ersatzperson.
³ Die Kosten für die Unterbringung betragen 20 €/Nacht, Kosten für Lebensmittel 25 € /Nacht.
Stornierungsbedingungen Kurse:
- Eine Stornierung muss schriftlich (per Email) erfolgen.*
- Bis 8 Tage (Kalendertage) vor Kursbeginn ist eine Stornierung unter Zahlung der Bearbeitungsgebühr von 20 € möglich.
- Bei einer Stornierung ab 7 Tage (Kalendertage) vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr einbehalten zuzüglich der Unterbringungskosten für den angemeldeten Kurs.² ³
- Bei einer Stornierung ab 2 Tage (Kalendertage) vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr einbehalten zuzüglich der Unterbringungskosten und der Verpflegungskosten für den angemeldeten Kurs.² ³
- Eine Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt ist nach vorheriger Absprache möglich.
- Für nachträgliche Rechnungsänderungen wie Zahlungsmöglichkeiten, Rechnungsadresse, etwaige Teilnahmebestätigungen etc. berechnet die Wildnisschule WegWeiser Wildnis eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 €.
- Eine Änderung des Veranstaltungsplanes und der Seminarorte behält sich die Leitung und Veranstalter vor.
- Bei Verschiebung eines Kurs-Datums wird ein Ersatztermin in dem Zeitraum von innerhalb einen Jahres gestellt.
Die Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke, behält sich ein grundsätzliches Kündigungsrecht vor, ein Recht auf Teilnahme an den Kursen besteht nicht. Sollte der Kündigungsgrund im Verantwortungsbereich des Teilnehmers liegen, gelten hinsichtlich der Restkosten der Ausbildung die o.g. Stornobedingungen. Der Vertrag zwischen Teilnehmer*in und der Wildnisschule WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke, kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung seitens der Wildnisschule zustande. Eine bloße automatisierte E-Mail der Onlineanmeldung ist noch keine vertragswirksame Bestätigung der Teilnahme.
* Für die Fristberechnung ist der Eingang bei der Wildnisschule maßgebend.
² Die Zahlung entfällt bei Stellung einer geeigenten Ersatzperson.
³ Die Kosten für Unterbringung betragen 20 € /Nacht, Kosten für Lebensmittel 25 €/Nacht.
Gutschein, Mitgliedskarte, Shop
Bei Buchung eines Gutscheins von WegWeiser Wildnis gilt dieser ab dem Ausstellungsdatum für 1 Jahr (365 Tage, Kalendertage). Der Gutschein ist im Nachhinein nicht stornierbar. Sollte in dem angegebenen Gültigkeits-Zeitraum für den Gutschein kein Kurs wahr genommen werden können, ist für eine ggf. Verlängerung der Gültigkeits-Dauer eine schriftliche Kontaktaufnahme (per Email) mit WegWeiser Wildnis, Klara-Marie Schulke, erforderlich.
Bei der Buchung einer Mitgliedskarte gilt diese ab dem Ausstellungsdatum für den angegebenen Zeitraum (s. Website). Die Mitgliedskarte ist im Verlauf ihrer Gültigkeit und darüber hinaus nicht stornierbar, auch nicht teil-stornierbar. Die Mitgliedskarte gilt für die darauf eingetragene Person. Die Mitgliedskarte ist während ihrer Gültigkeitsdauer und darüber hinaus nicht auf Dritte übertragbar. Der Rabatt der Mitgliedskarte gillt auf Kurse und Lehrgänge von WegWeiser Wildnis für den angegebenen Zeitraum (s. Website). Sollte ein Frühbucherrabatt/Rabatt allgemein auf den angegebenen Betrag bereits vergeben sein, gillt der Rabatt der Mitgliedskarte zusätzlich und bezieht sich hierbei auf den aktuellen Betrag des Frühbucherrabatt/Rabatt.
Bei Bestellung eines Mufflon-Artikels von WegWeiser Wildnis aus dem Shop ist dieser nach der Bestätigung von WegWeiser Wildnis nicht stornierbar und nicht umtauschbar.
Bestätigung der AGB’s
Mit der Bestätigung der AGB’s ist die Anmeldung bzw. eine Buchung/Bestellung rechtsgültig. Die Anmeldung bzw. Buchung/Bestellung verpflichtet zur Zahlung der gesamten Veranstaltungskosten.
Mit der Anmeldung und dem Erhalt der Rechnung überweist der/die Teilnehmer*in die Anzahlung für einen von ihm/ihr gebuchten Lehrgang bzw. die volle Kursgebühr für das von ihm/ihr gebuchte Wochenend-Seminar oder die angegebene Buchung/Bestellung.
Den Restbetrag für einen von dem/der Teilnehmer*in gebuchten Lehrgang überweist er/sie nach der Anzahlung als Einmalsumme – oder begleicht den Restbetrag als Ratenzahlung per Lastschrift zu den entsprechend genannten Daten in der Kursbeschreibung und auf der Rechnung.
Bei einer Begleichung per Lastschrift trägt der/die Teilnehmer*in bei einer Nichtdeckung die anfallende Bearbeitungsgebühr.
Bei Absage eines Kurses oder Lehrgang seitens der Wildnisschule
Die Wildnisschule kann einen Kurs oder Lehrgang aufgrund von bspw. zu wenigen Anmeldungen o. ä. absagen. Bei der Absage eines Kurses oder Lehrgangs seitens der Wildnisschule wird die ggf. bereits überwiesene Anzahlung – bzw. die volle Kurs- oder Lehrgangsgebühr nach der Information an die angemeldete Person zurück überwiesen. Alternativ kann die bereits überwiesene Anzahlung bzw. vollständig überwiesene Kurs- oder Lehrganggebühr nach vorheriger Absprache mit der Wildnisschule, Klara-Marie Schulke, auch auf einen anderen Kurs/Lehrgang von WegWeiser Wildnis angerechnet werden oder auf ein Folgejahr. Das grundsätzliche Kündigungsrecht seitens der Wildnisschule, Klara-Marie Schulke, (s. o.) ist davon unberührt und bleibt weiterhin bestehen.