Intensiv Weiterbildung Feuersteinbearbeitung

– Eine Jahr-Millionen alte Handwerkskunst –

Die Steinbearbeitung verschaffte uns Menschen eine bemerkenswerte Fertigkeit und das umfassende Wissen Schneidewerkzeuge herzustellen, um diese effektiv in unserem Alltag einzusetzen. 

An der Bearbeitung von Stein können wir die Geschichte und Entwicklung im handwerklichen Geschick der Menschen in ihrer damaligen Umgebung – Steinzeit – bis heute lesen! Der Stein ist das Material, in welches unsere Geschichte und Entwicklung buchstäblich ‚in Stein geschrieben‘ aufbewahrt sind – da alle anderen Werkstoffe aufgrund ihrer hohen Kompostierbarkeit nach ihrer Bearbeitung wieder verschwunden waren. 

Es ist eine Millionen Jahre alte Kunst, welche wieder zu erlernen Zeit und Erfahrung braucht. 

Nach den ersten Eindrücken mit Feuersteinbearbeitung in unserem Lehrgang Wildnispädagogik Naturhandwerk 1 haben wir aufgrund der Begeisterung und des Drängens von Teilnehmenden sowie unserer eigenen Faszination heraus diese besondere Weiterbildung zur Intensivierung und Professionalisierung der Feuerstein-Bearbeitung geschaffen. Über 6 Tage ist es möglich, umfangreich und nachhaltig in diese Handwerkskunst einzutauchen und begleitet zu werden. 

Es werden verschiedene Materialien, wie z. B. Feuerstein und Obsidian vorgestellt und mit ihnen gearbeitet. Die feinen Techniken und das handwerkliche Geschick werden professionalisiert und grundlegende – sowie weiterführende Stein-Werkezuge hergestellt. 

Feuerstein
  • Überblick Entwicklung und Geschichte der Bearbeitung von Feuerstein/Stein
  • Überblick und Hintergrundwissen verschiedene Materialien
  • Überblick und Handhabung von Werkzeug zur Steinbearbeitung
  • Hintergrundwissen zum Sammeln und Auswahl der Materialien
  • Umfassende Praxis und Begleitung in Stein Bearbeitung
  • Verschiedene Schlag- und Druck-Techniken
  • Herstellen von Stein-Werkzeug, Basics
  • Erstellen von Stein-Werkzeug, fortgeschrittene
  • Werkzeugset, Faustkeil, Klingen, Pfeilspitzen, Bohrer, Beil, Dolch u. ä.
  • Thema Feuer
  • Abrunden der verschiedenen Themen
  • Kulturell Elemente
  • Geschichten und Lieder
  • Naturverbindung
  • Naturmentoring

Die Weiterbildung besteht aus einem 6-tägigen Wochenkurs (für die Ü/Vp gerechnet 5 Tage).
Sie geht von Montagabend bis Samstagnachmittag und beginnt am Anreisetag um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Abreistag um 13:00 Uhr. 

Diese Intensiv-Weiterbildung findet im ‚Land der Feuersteine‘ – an unserem Standort ‚Upper North – Meer‘ an der Grenze zu Dänemark in 24395 Nieby statt. 

Aufgrund der einmaligen Lage, der Magie und Schönheit dieses besonderen Ortes, der unmittelbaren Nähe zum Meer und der damit verbundenen Qualität bzgl. der Themeninhalte sowie in Naturverbindung ist dieser Ort prädestiniert! 

Im hohen Norden gelegen mag es für den einen oder anderen eine weitere Anreise sein – doch lohnt sich diese! Es ist möglich Fahrgemeinschaften zu gründen. Verbinde es wie mit einem kleinen Urlaub und lasse dich verzaubern. 

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Herzlich willkommen! 

Die Weiterbildung ‚Intensiv- Feuersteinbearbeitung‘ wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Die Absolventen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Bestätigung mit der Auflistung der erlernten Inhalte von WegWeiser Wildnis. 

Die Kosten

Lehrgangsgebühr
680,00 €

Jetzt
Frühbucherrabatt
bis zu 100,00 €

sichern.

Material
90,00 €

Die Gebühr für das Material bitte in bar mitbringen.

Verpflegung & Unterkunft

Übernachtung und Vollpension (ÜVP) pro Tag
50,00 €
Für ÜVP werden 5 Tage gerechnet (Mo.-Sa.)

Die Gebühr für die ÜVP bitte in bar mitbringen.

Zahlung

Mit der schriftlichen Anmeldung und mit der
Anzahlung von 300,00 €
und einer Bestätigung ist die Teilnahme gesichert.

Die restliche Lehrgangsgebühr von 380,00 € ist bis zum 15.05.2026 zu begleichen.

Termine

2026

Für den FRÜHBUCHERRABATT – Gutscheincode: 71EF9055

Anmeldung bis:
31.12.2025 € 580,- 
31.03.2026 € 630,- 

6-tägiger Wochenkurs1783965600 13/07/2026 - 18/07/2026

Der Lehrgang findet am Standort ‚Upper North Meer‘ an der Grenze zu Dänemark in 24395 Nieby statt.

Max.Teilnehmerzahl: 8

Teilnehmerstimmen

 Als jemand, der selbst im pädagogischen Bereich als Trainer tätig ist, finde ich, dass die Organisation und Professionalität der Weiterbildung im Flint Knapping nichts zu wünschen übrig lassen. Die Durchführung war äußerst kompetent und motivierend. Die Trainer/-innen haben mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Thema begeistert. Ich konnte viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen und bin überzeugt, dass diese Weiterbildung auch für andere eine großartige Erfahrung ist. Ein besonderer Dank gilt auch für das leckere Essen und den wunderschönen Ort, an dem wir die Weiterbildung erleben durften. Ich empfehle sie uneingeschränkt weiter. 

5/5

J.

2025

 Eure Kurse begleiten mich schon eine Weile – und auch diesmal war ich wieder berührt. Die Feuerstein-Weiterbildung hat mich entschleunigt, geerdet und innerlich bewegt. Zwischen all dem Hämmern, Schleifen, Fehlversuchen und Erfolg spürt man plötzlich: Da passiert mehr als nur Handwerk. Ich habe nicht nur gelernt, Werkzeuge wie Messer, Pfeilspitzen und Axtklingen aus Stein zu formen – sondern auch gespürt, wie gut es tut, einfach nur mit den Händen zu denken. Klara und ihr Team schaffen einen Raum, in dem man sich ausprobieren darf, gehalten fühlt und dabei über sich hinauswächst. Für mich war das mehr als ein Kurs – es war eine kleine Reise zurück zu unseren Vorfahren an einem ganz besonderen Platz. 

5/5

Martin

2025

 Das war eine wunderschöne Woche Flintsteine bearbeiten und kleine Kunstwerke herstellen. Idyllisch am Meer gelegen und mit super Leuten, dass es mir beinahe ein wenig leid tat, als die Woche so schnell um war. Sehr lehrreich und mit viel Leidenschaft fürs Thema vermittelte Techniken und Kenntnisse, so dass ich mit der Lust nach mehr nach Hause fahren durfte. Vielen Dank für das Teilen dieser neu erlernten Fertigkeiten. 

5/5

Matthias

2025

Cookie-Einstellungen

Probleme mit der Anmeldung?

Vielleicht hilft dir dieser Hinweis schon weiter:

Solltest du weiterhin Probleme mit der Buchungsseite haben, sind wir gerne persönlich für dich da.