Unsere Standorte

 Im Laufe der Jahre sind einzigartige Wirkungsplätze von WegWeiser Wildnis für die Durchführung unserer vielfältigen Naturverbindungangebote entstanden. Manche Orte wurden an uns herangetragen, manche entdeckt und nach manchen haben wir lange gesucht. 

Vom hohen Norden direkt am Meer an der dänischen Grenze gelegen bis hin zum hügelig, bewaldeten Süden, über Ost, West und Mitte befinden sich diese einzigartigen Plätze über Deutschland verteilt. Aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit vor Ort und die jeweilige Ausstattung können wir unsere verschiedenen Kurse mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten effektiv durchführen. Im Folgenden stellen wir unsere Seminarstandorte einmal vor. So können sich Interessierte ggf. den Platz für unsere Angebote raussuchen, der ihnen am meisten zusagt. Wir freuen uns, euch an einem – oder mehreren – unserer einmaligen WegWeiser Wildnis-Standorte begrüßen zu dürfen: Herzlich willkommen! 

Standortkarte Wegweiser Wildnis
Upper North - 'Meer'

Hier findet statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik/Wildnistraining 1 - Start Herbst: Winterhalbjahr
  • Wildnispädagogik/Wildnistraining 1 - Start Frühjahr: Sommerhalbjahr
  • Wildnispädagogik Naturhandwerk 1 - Start Oktober: Winterhalbjahr
  • Wildnispädagogik 2, Start Frühjahr

Besondere Lehrgänge:

  • Intensive Weiterbildung Feuersteinbearbeitung
  • Wildnis Retreat - ganzheitliche Naturerfahrung & Genießen

Tageskurse:

  • Survival-Feuer-Tageskurs
  • Fährtenlesen Tageskurs
  • Naturhandwerk Tageskurs
  • Wildpflanzen Tageskurs
Upper North - 'Forest'

Hier findet statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik/Wildnistraining 1 
  • Wildnispädagogik 2

Basis Wochenendkurse:

  • Wildnis-Survival Basiskurs
Nord

Hier finden statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik/Wildnistraining 1 - Start Frühjahr: Sommerhalbjahr
  • Wildnispädagogik Naturhandwerk 1 - Start Frühjahr: Sommerhalbjahr
  • Wildnispädagogik Fährtenlesen 1 - Start Frühjahr
  • Wildnispädagogik Wildlederkleidung 1 - Start Frühjahr
  • Wildnispädagogik Wildlederkleidung 2
    (Modul 1 und 2)
  • Wildnispädagogik Naturhandwerk 2 (Modul 1)

Besondere Kurse:

  • Bogenbau & Grubentöpfern (Modul 1)
  • Rindengerbung & Wildlederkleidung

Basiskurse:

  • Wildnis Basis
  • Basiskurs Felle gerben
  • Grundkurs Wildleder Gerben

Tageskurse:

  • Fährtenlesen Tageskurs
  • Survival-Feuer-Tageskurs
Mitte

Hier finden statt:

Pausiert in 2025/26

Ost

Hier finden statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik Naturhandwerk 2
       (Modul 2-4)

Besondere Seminare:

  • Bogenbau & Grubentöpfern ( Modul 2)

Basiskurse:

  • Survival-Wildniskurs

Tageskurse:

  • Survival-Feuer Tageskurs
  • Fährtenlesen Tageskurs
  • Naturhandwerk Tageskurs
West

Hier findet statt:

Basiskurse:

  • Survival-Wildnis Basiskurs

Tageskurse:

  • Survival-Feuer-Tageskurs
  • Fährtenlesen Tageskurs
  • Naturhandwerk Tageskurs
  • Tageskurs Pilzwissen
Süd

Hier finden statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik Wildlederkleidung 1 - Start Fühjahr
  • Wildnispädagogik Wildlederkleidung 2 - Start Herbst in Süd: Modul 1 und 2
  • Wildnispädagogik Wildlederkleidung 2 - Start Herbst in Nord: Modul 3 und 4 
Lower South

Hier finden statt:

Lehrgänge:

  • Wildnispädagogik/Wildnistraining 1 - Start Frühjahr

Basiskurse:

  • Survival Wildnis Basiskurs

Tageskurse:

  • Survival-Feuer Tageskurs
  • Fährtenlesen Tageskurs
  • Naturhandwerk Tageskurs

 

Standort Upper North

 Der Standort Upper North von WegWeiser Wildnis teilt sich auf in die beiden Seminarplätze ‚Upper North-Meer‘ und ‚Upper North-Forrest‘. Diese beiden Plätze stehen in Verbindung und im Zusammenspiel zueinander. Somit werden bei berufsbegleitenden Lehrgängen wie bspw. der ‚Wildnispädagogik Wildnistraining 1 Upper North‘ beide Standorte einbezogen. Einzelne Kurse und Weiterbildungen können auch nur an einem Seminarstandort stattfinden. Im Folgenden beschreiben wir beide unserer Upper North Plätze einmal. 

Standort Upper North – Meer

Wenige hundert Meter vom Meer gelegen am Rande einer Halbinsel befindet sich dieser wunderschöne Hof, umgeben von kleinen Wiesen mit ihren Blumeninseln in einem ehemaligen kleinen Bauern- und Fischerdorf. Die Halbinsel besteht aus über 700 ha ziemlich unberührte Natur mit einer einmaligen Pflanzen- und Vogelwelt. Weite Salzwiesen, uralter Wald und Geschichten aus der Region Angelns sind hier zuhause. Der Geruch salziger Seeluft und das Rauschen vom Meer umhüllen diesen einmaligen Ort. Der Hof war schon immer eine Begegnungsstätte für kulturellen Austausch und Naturverbindung auf unterschiedliche Art. In zweiter Generation übernommen und nach besten Möglichkeiten weitergeführt bildet er ein Herzstück unserer WegWeiser Wildnis-Standorte. Es ist der Heimathof der Gründerin und Leiterin von WegWeiser Wildnis. Zu diesem Platz gehört u. a. ein Seminarhaus. Übernachtet werden kann im mitgebrachten Zelt oder im Mehrbettzimmer. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist eine Einzelzimmer-Nutzung möglich. Dieser ländliche Ort ist für alle Naturliebhaber wundervoll geeignet!

Standort Upper North – Forest

Der Platz befindet sich einige Kilometer von der Straße entfernt auf einer wunderschönen Lichtung mitten im Wald. Umgeben von alten und jungen Bäumen und einer wilden Tier- und Pflanzenwelt… Hier bauen wir unser Wald-Camp auf und können in die verschiedenen Wildnisthemen eintauchen. Unter den ‚3 Wächtern‘ – drei alte Kastanienbäume mit ihren ausladenden Zweigen – finden wir Schatten an heißen Sommertagen und Schutz vor ersten einsetzenden Regentropfen. Übernachtet wird im mitgebrachten Zelt. Wer es gerne sehr ‚einfach‘ mag ist hier genau richtig. Weiter ‚Draußen‘ geht es in Deutschland nicht. Dieser Platz bildet den zweiten Standort von ‚Upper North‘ und ist in Verbindung mit in unsere Lehrgangs und/oder Kursprogramme eingegliedert. 

Standort Nord

Dieser Platz ist ein ehemaliger, großer Gutshof mit mehreren Fachwerkhäusern, der zum Tagungs-Hotel umgenutzt wurde. Umgeben von 5 ha eigenen Wiesen und 5 ha eigenem Wald in absoluter Alleinlage sowie Trinkwasser aus eigenen Brunnen ist er einzigartig. Der Blick über die weiten Wiesen ist herrlich und in den warmen Sommernächten kann das magische Leuchten abertausender Glühwürmchen, die still blinkend ihre Bahnen durch den Wald ziehen, bestaunt werden! Von alten Bäumen umgeben hat dieser Ort etwas Kraftvolles und Altes. Übernachtungen sind im mitgebrachten Zelt möglich oder im eigenen Camper. Die Buchung eines sehr komfortablen Einzelzimmers mit eigenem Bad ist hier möglich. Wir freuen uns, euch an diesem schönen Ort begrüßen zu dürfen. 

Standort Mitte

Dies ist unser zweiter ‚Wald-Camp-Platz‘, umgeben von massiven, uralten Felsformationen, die sich aus dem ansonsten relativ flachen Umland schützend erheben. Eine eingefasste Feuerstelle mit einfacher Ausstattung, umgeben von weitläufigem Wald und Wiesen mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Auch hier leuchten Hunderte von Glühwürmchen in den lauen Sommernächten und verzaubern diesen alten Ort. Übernachtet werden kann im eigenen mitgebrachten Zelt oder im Camper. Für das Winter-Modul oder Notfälle kann ggf. ein Seminarhaus in der Nähe hinzugezogen werden. Wir freuen uns auf gemeinsame Erlebnisse und Geschichten, die wir an diesen besonderen Ort mit euch entdecken dürfen. 

Standort Ost

Umgeben von Wäldern, Seen und alten Geschichten liegt dieser besondere Seminarplatz. Er bietet die Infrastruktur, welche wir für unsere ganz besonderen Naturhandwerksangebote – wie dem Bisonfell gerben – aber auch alle einfachen Kursangebote brauchen. Taucht ein in eine besondere Zeit an einem besonderen Platz. Übernachtet werden kann im eigenen Zelt oder im Camper. Bei frühzeitiger Anfrage ist die Buchung eines Einzel- oder Mehrbettzimmers möglich. 

Standort Ost

Standort West

Dieser wunderschöne Platz wurde uns zugetragen und befindet sich versteckt zwischen bewaldeten Hügeln und Wiesen an einem Bachlauf in Alleinlage. Einfach ausgestattet und idyllisch gelegen – hier ist man einfach draußen in der Natur! Teilnehmende übernachten im mitgebrachten Zelt oder Auto. Die Bilder verraten nur einen Hauch… lernt ihn kennen in der Wirklichkeit. Willkommen an diesem besonderen Platz. 

Standort Süd

Eine alte Burg mit herrlichen Blick über die weiten Felder und Wiesen zu den Wäldern hin…Das ist unser besondere Seminarplatz ‚Süd‘. Hier können wir mit all unseren Naturhandwerkangeboten sein. In lauen Sommernächten blinken auch hier tausende von Glühwürmchen auf ihren Flügen bezaubernd über die alte Burgbrücke und durch den Rosengarten hinweg… Dieser Ort ist alt, mit viel Geschichte, versteckten Winkeln und Ecken. Übernachtet wird im mitgebrachten Zelt oder Camper. Die Buchung eines Mehrbett- oder Einzelzimmers ist möglich. Willkommen auf diesem Platz. 

Standort lower South

Mitten im Wald liegt überraschend und schön dieser einfache und doch moderne Seminarplatz für Naturverbindung. Wir freuen uns an diesem besonderen Ort tätig zu sein! Viele tolle Geschichten, vielfältige Flora und Fauna gibt es hier zu entdecken und zu erleben! Übernachtet wird im mitgebrachten Zelt oder nach Rücksprache ggf. im Camper. Wir freuen uns hier mit euch den Wald zu erkunden! 

Cookie-Einstellungen

Probleme mit der Anmeldung?

Vielleicht hilft dir dieser Hinweis schon weiter:

Solltest du weiterhin Probleme mit der Buchungsseite haben, sind wir gerne persönlich für dich da.